News und Blog
Neues aus der Zahnmedizin und unserer Zahnarztpraxis
Wie lange dauert Zahnersatz?
Wie lange dauert es, bis man seinen Zahnersatz erhält, fragen uns viele Patienten. Früher dauert der Herstellungsprozess tatsächlich meist Wochen, heute oft nur einen Tag. Möglich machen dies moderne Technologien und Apparaturen wie CAD/CAM, Intraolralscanner und Dentalfräse. Dies bedeutet mehr Komfort und kürzere Wartezeiten für den Patienten.
Sind Äpfel gut für die Zähne?
Viele fragen sich: Sind Äpfel gut für die Zähne? Unsere Antwort lautet: Ja, unbedingt! Allerdings gilt es einige Dinge zu beachten, damit sich die positive Wirkung von Äpfeln auf die Zähne nicht in ihr Gegenteil verkehrt.
Was tun gegen empfindliche Zähne?
Viele Menschen haben Probleme mit empfindlichen Zähnen. Was tun? Wir, Ihre Zahnarztpraxis in der Klinik am Ring, sagen Ihnen, woran es liegt und was Sie gegen schmerzempfindliche Zähne unternehmen können.
Zähne röntgen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was es mit den unterschiedlichen Röntgenverfahren im zahnmedizinischen Bereich auf sich hat? Wir zeigen Ihnen auf, was hinter den verschiedenen Arten, Zähne zu röntgen, steckt und welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Methoden haben.
Risiken fehlender Zähne
Viele Menschen denken, dass ein Verlust von ein bis zwei Zähnen nicht weiter schlimm ist. Da man die Zahnlücken nicht immer auf Anhieb sieht, sehen Betroffene oft keine Notwendigkeit, die fehlenden Zähne zu ersetzen. Wir zeigen Ihnen die Risiken fehlender Zähne auf und nennen Ihnen 10 Gründe, warum es sich lohnt, sie zu ersetzen.
Schadet Bleaching den Zähnen
Viele Patienten fragen, ob ein Bleaching den Zähnen schadet. Wir geben Ihnen fair und ehrlich Antwort auf diese Frage. Wie bei allem gibt es ein Für und Wider Daher ist es wichtig, jeden Patienten individuell zu betrachten und falls nötig, Vorerkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch vor dem Bleaching zu behandeln.
Was tun bei Zahnfleischrückgang?
Wir erklären Ihnen, was Sie über Zahnfleischrückgang wissen müssen. Sie erfahren, welche Auswirkungen er hat und was Ihr Zahnarzt in Köln tun kann, um Ihnen zu einem gesunden, schönen Lächeln zu verhelfen.
Ist Mundgeruch ein Zeichen von Parodontitis?
Mundgeruch kann viele Ursachen haben. Manchmal haben Betroffene einfach Lebensmittel zu sich genommen, die einen schlechten Atem verursachen. Nicht selten jedoch ist er Anzeichen einer ernsten Zahnfleischerkrankung wie die Parodontitis. Wir klären Sie auch, wie Sie die Unterschiede erkennen.
Intraoralscanner: Lernen Sie die Vorteile kennen
Gegenüber der traditionellen Zahnabformung mit klebriger Abformmasse hat die digitale Zahnabformung mit dem Intraoralscanner viele Vorteile. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Intraoralscanners und lehnen Sie sich beim nächsten Zahnarztbesuch entspannt zurück.
Kann ein lockerer Zahn wieder fest werden?
Wenn bei Erwachsenen ein oder mehrere Zähne locker sind, war sicher nicht die Zahnfee am Werk. Erfahren Sie mehr über die Gründe für lockere Zähne, ob sie fest werden können und wie der Zahnarzt Ihnen helfen kann.
Mundkrebs: Symptome, Ursachen, Behandlung
Haben Sie etwas in Ihrem Mund entdeckt, was dort nicht hingehört. Dann besteht erst einmal kein Grund zur Panik, denn es kann sich auch um etwas Harmloses wie eine kleine Entzündung handeln. Dennoch möchten wir Sie hier über den Mundkrebs, seine Symptome und Ursachen sowie die verschiedenen Behandlungsformen informieren.
Vitamine und Mineralstoffe für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch
Essenzielle Vitamine und Mineralstoffe sind notwendig für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Wir sagen Ihnen, welche Vitamine und Mineralstoffe das sind und worin sie enthalten sind. Für alle, die mehr für Ihre Mundgesundheit tun möchte.
Was tun gegen Raucherzähne?
Rauchen schadet Ihrem Kauapparat, kann Gingivitis, Parodontitis und im schlimmsten Fall Mundkrebs verursachen. Außerdem verfärben sich die Zähne. Wir zeigen Ihnen, wie Raucherzähne wieder weiß und das Zahnfleisch gesund werden.
Stillen und Zahngesundheit
Soll ich mein Baby stillen? Welche Vorteile hat das Stillen, und ist es gut für die Zähne meines Babys? Was kann ich während der Stillzeit für mich selbst tun, um gesund und gelassen zu bleiben? Wir geben Ihnen Antworten auf diese Fragen.
Diabetes und Parodontitis
Diabetes und Parodontitis sind ein tückisches Duo, denn sie potenzieren einander. Wir erklären Ihnen diese Zusammenhänge und sagen Ihnen, wie Sie als Diabetiker die Gesundheit Ihres Lächelns bewahren können.
Abschied von Suzanne Felder
Unsere langjährige Mitarbeiterin Suzanne Felder hat unsere Praxis am per 1. Januar 2022 verlassen und geht jetzt einem neuen Lebensabschnitt entgegen. Wir werden sie sehr vermissen.
Nachruf auf Prof. Dr. Slavicek
Dies ist ein Nachruf auf einen besonderen Mann – auf Professor Dr. Rudolf Slavicek, weltweit anerkannter Professor für Gnathologie, der nicht nur meinen persönlichen beruflichen Werdegang, sondern auch meine Sicht auf die Zahnmedizin und den Menschen, der als Patient zu mir kommt, mitgeprägt hat. Sabine Herbricht, MSc.
Körperverträglich und umweltfreundlich Zähne putzen
Möchten Sie auch bei der Mundpflege auf Körperverträglichkeit, Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit achten? Falls ja, schauen Sie sich unseren Beitrag an, in dem wir Ihnen Alternativen zu Plastik und Mikroplastik im Mund vorstellen. Es lohnt sich.
Umweltfreundliche Zahnmedizin
Was bedeutet umweltfreundliche Zahnmedizin und was macht sie aus? Wir, Ihre Zahnärzte in Köln, haben uns auf den Weg gemacht, um umweltfreundlicher zu werden. Erfahren Sie, wie, und lassen Sie uns gemeinsam Teil des Wandels werden.
Mundgeruch bei Keto-Diät und Low Carb
Haben Sie gerade eine Keto-Diät oder Low Carb-Diät begonnen, und leiden Sie seitdem unter Mundgeruch? Falls ja, hilft Ihnen unser Beitrag sicher weiter. In ihm erklären wir Ihnen, wie es zu übel riechendem Atem kommt und was Sie dagegen tun können.