News2023-01-26T19:05:42+01:00

News und Blog

Neues aus der Zahnmedizin und unse­rer Zahnarztpraxis

  • Veneers aus Dentalfraese CAD CAM Koeln2

Wie lange dauert Zahnersatz?

Von |28.05.2023|

Wie lan­ge dau­ert es, bis man sei­nen Zahnersatz erhält, fra­gen uns vie­le Patienten. Früher dau­ert der Herstellungsprozess tat­säch­lich meist Wochen, heu­te oft nur einen Tag. Möglich machen dies moder­ne Technologien und Apparaturen wie CAD/CAM, Intraolralscanner und Dentalfräse. Dies bedeu­tet mehr Komfort und kür­ze­re Wartezeiten für den Patienten.

  • Grüne Äpfel

Sind Äpfel gut für die Zähne?

Von |18.05.2023|

Viele fra­gen sich: Sind Äpfel gut für die Zähne? Unsere Antwort lau­tet: Ja, unbe­dingt! Allerdings gilt es eini­ge Dinge zu beach­ten, damit sich die posi­ti­ve Wirkung von Äpfeln auf die Zähne nicht in ihr Gegenteil verkehrt.

  • Frau mit schmerzempfindlichen Zähnen hält Lappen gegen die Wange

Was tun gegen empfindliche Zähne?

Von |13.05.2023|

Viele Menschen haben Probleme mit emp­find­li­chen Zähnen. Was tun? Wir, Ihre Zahnarztpraxis in der Klinik am Ring, sagen Ihnen, wor­an es liegt und was Sie gegen schmerz­emp­find­li­che Zähne unter­neh­men können.

  • Zähne röntgen: Welche Arten von Röntgenaufnahmen gibt es

Zähne röntgen

Von |26.04.2023|

Haben Sie sich schon ein­mal gefragt, was es mit den unter­schied­li­chen Röntgenverfahren im zahn­me­di­zi­ni­schen Bereich auf sich hat? Wir zei­gen Ihnen auf, was hin­ter den ver­schie­de­nen Arten, Zähne zu rönt­gen, steckt und wel­che Vor- und Nachteile die jewei­li­gen Methoden haben.

  • Risiken fehlender Zähne und Gründe für den Zahnersatz

Risiken fehlender Zähne

Von |22.04.2023|

Viele Menschen den­ken, dass ein Verlust von ein bis zwei Zähnen nicht wei­ter schlimm ist. Da man die Zahnlücken nicht immer auf Anhieb sieht, sehen Betroffene oft kei­ne Notwendigkeit, die feh­len­den Zähne zu erset­zen. Wir zei­gen Ihnen die Risiken feh­len­der Zähne auf und nen­nen Ihnen 10 Gründe, war­um es sich lohnt, sie zu ersetzen.

  • Frau lächelt; schadet Bleaching den Zähnen?

Schadet Bleaching den Zähnen

Von |29.03.2023|

Viele Patienten fra­gen, ob ein Bleaching den Zähnen scha­det. Wir geben Ihnen fair und ehr­lich Antwort auf die­se Frage. Wie bei allem gibt es ein Für und Wider Daher ist es wich­tig, jeden Patienten indi­vi­du­ell zu betrach­ten und falls nötig, Vorerkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch vor dem Bleaching zu behandeln.

  • Was tun bei Zahnfleischrückgang?

Was tun bei Zahnfleischrückgang?

Von |22.02.2023|

Wir erklä­ren Ihnen, was Sie über Zahnfleischrückgang wis­sen müs­sen. Sie erfah­ren, wel­che Auswirkungen er hat und was Ihr Zahnarzt in Köln tun kann, um Ihnen zu einem gesun­den, schö­nen Lächeln zu verhelfen.

  • Mundgeruch durch Parodontitis

Ist Mundgeruch ein Zeichen von Parodontitis?

Von |18.01.2023|

Mundgeruch kann vie­le Ursachen haben. Manchmal haben Betroffene ein­fach Lebensmittel zu sich genom­men, die einen schlech­ten Atem ver­ur­sa­chen. Nicht sel­ten jedoch ist er Anzeichen einer erns­ten Zahnfleischerkrankung wie die Parodontitis. Wir klä­ren Sie auch, wie Sie die Unterschiede erkennen.

  • Intraloralscanner

Intraoralscanner: Lernen Sie die Vorteile kennen

Von |17.11.2022|

Gegenüber der tra­di­tio­nel­len Zahnabformung mit kleb­ri­ger Abformmasse hat die digi­ta­le Zahnabformung mit dem Intraoralscanner vie­le Vorteile. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Intraoralscanners und leh­nen Sie sich beim nächs­ten Zahnarztbesuch ent­spannt zurück.

  • Zahnärztliche Instrumente

Kann ein lockerer Zahn wieder fest werden?

Von |12.10.2022|

Wenn bei Erwachsenen ein oder meh­re­re Zähne locker sind, war sicher nicht die Zahnfee am Werk. Erfahren Sie mehr über die Gründe für locke­re Zähne, ob sie fest wer­den kön­nen und wie der Zahnarzt Ihnen hel­fen kann.

  • Mundkrebs Symptome, Ursachen und Behandlung

Mundkrebs: Symptome, Ursachen, Behandlung

Von |02.09.2022|

Haben Sie etwas in Ihrem Mund ent­deckt, was dort nicht hin­ge­hört. Dann besteht erst ein­mal kein Grund zur Panik, denn es kann sich auch um etwas Harmloses wie eine klei­ne Entzündung han­deln. Dennoch möch­ten wir Sie hier über den Mundkrebs, sei­ne Symptome und Ursachen sowie die ver­schie­de­nen Behandlungsformen informieren.

  • Raucherzähne durch Nikotin

Was tun gegen Raucherzähne?

Von |14.05.2022|

Rauchen scha­det Ihrem Kauapparat, kann Gingivitis, Parodontitis und im schlimms­ten Fall Mundkrebs ver­ur­sa­chen. Außerdem ver­fär­ben sich die Zähne. Wir zei­gen Ihnen, wie Raucherzähne wie­der weiß und das Zahnfleisch gesund werden.

  • Stillen und Babyzähne

Stillen und Zahngesundheit

Von |24.03.2022|

Soll ich mein Baby stil­len? Welche Vorteile hat das Stillen, und ist es gut für die Zähne mei­nes Babys? Was kann ich wäh­rend der Stillzeit für mich selbst tun, um gesund und gelas­sen zu blei­ben? Wir geben Ihnen Antworten auf die­se Fragen.

  • Diabetes und Parodontitis

Diabetes und Parodontitis

Von |24.03.2022|

Diabetes und Parodontitis sind ein tücki­sches Duo, denn sie poten­zie­ren ein­an­der. Wir erklä­ren Ihnen die­se Zusammenhänge und sagen Ihnen, wie Sie als Diabetiker die Gesundheit Ihres Lächelns bewah­ren können.

  • Suzanne Ffelder

Abschied von Suzanne Felder

Von |21.01.2022|

Unsere lang­jäh­ri­ge Mitarbeiterin Suzanne Felder hat unse­re Praxis am per 1. Januar 2022 ver­las­sen und geht jetzt einem neu­en Lebensabschnitt ent­ge­gen. Wir wer­den sie sehr vermissen.

  • blank

Nachruf auf Prof. Dr. Slavicek

Von |06.01.2022|

Dies ist ein Nachruf auf einen beson­de­ren Mann – auf Professor Dr. Rudolf Slavicek, welt­weit aner­kann­ter Professor für Gnathologie, der nicht nur mei­nen per­sön­li­chen beruf­li­chen Werdegang, son­dern auch mei­ne Sicht auf die Zahnmedizin und den Menschen, der als Patient zu mir kommt, mit­ge­prägt hat. Sabine Herbricht, MSc.

  • Biologischer Zahnarzt Köln Innenstadt

Umweltfreundliche Zahnmedizin

Von |22.12.2021|

Was bedeu­tet umwelt­freund­li­che Zahnmedizin und was macht sie aus? Wir, Ihre Zahnärzte in Köln, haben uns auf den Weg gemacht, um umwelt­freund­li­cher zu wer­den. Erfahren Sie, wie, und las­sen Sie uns gemein­sam Teil des Wandels werden. 

  • Mundgeruch Diät Low Carb Keto Diät

Mundgeruch bei Keto-Diät und Low Carb

Von |02.11.2021|

Haben Sie gera­de eine Keto-Diät oder Low Carb-Diät begon­nen, und lei­den Sie seit­dem unter Mundgeruch? Falls ja, hilft Ihnen unser Beitrag sicher wei­ter. In ihm erklä­ren wir Ihnen, wie es zu übel rie­chen­dem Atem kommt und was Sie dage­gen tun können.

Kontaktieren Sie uns

Nutzen Sie doch einfach Ihren jährlichen zahnärztlichen Vorsorgetermin, um uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie.

Nach oben