Invisalign — die unsichtbare Zahnspange
Zahnfehlstellungen mit einer Zahnspange beheben, die man nicht sieht? Das ist dank Invisalign®, der unsichtbaren Zahnspange, endlich möglich. Die Behandlung erfolgt dabei mit mehreren computergefrästen Zahnschienen, die im Behandlungverlauf gegeneinander ausgetauscht werden.
Der Begriff „Invisalign” kommt aus dem Englischen und bedeutet:
invisible = unsichtbar und
align = ausrichten, begradigen.
Mit dreidimensionaler Diagnostik Zahnfehlstellung analysieren
Am Anfang unserer Untersuchungen steht der Einsatz unseres dreidimensionalen Diagnostikprogramms, das uns hilft festzustellen, ob für Sie eine Invisalign®-Behandlung geeignet ist. Entscheidend ist der Grad Ihrer Zahnfehlstellung. Kommen Sie für die Behandlung infrage, können wir Ihre Therapie virtuell direkt am Bildschirm sorgfältig planen, sodass sie das Ergebnis schon vor dem Behandlungsbeginn sehen können.
Behebung von leichten Zahnfehlstellungen ohne sichtbare Zahnklammer
Zum Therapiebeginn stellen unsere Zahntechniker ein Set individueller, unsichtbarer Zahnschienen für Sie her. Jede dieser Schienen müssen Sie nun für etwa zwei Wochen tragen, bis sie gegen eine neue Schiene ausgetauscht wird. Schritt für Schritt werden so Ihrer Zähne mit “sanfter Kraft” in die gewünschte Position bewegt und Zahnfehlstellungen behoben.
Vorteile unsichtbare Zahnspange
Die Zahnschienen (Aligner) sind unsichtbar.
anerkannte und bewährte Methode der Kieferorthopädie
ermöglicht auch jenen eine Zahnstellungskorrektur, die aus beruflichen oder vielleicht auch privaten Gründen keine sichtbaren Zahnspangen tragen können.
Die Behandlung kann in jedem Lebensabschnitt begonnen werden. Invisalign ist die ideale Zahnspange für Erwachsene.
Die Invalign®-Schienen können leicht aus dem Mund genommen und so optimal gepflegt werden.

FAQ Invisalign / unsichtbare Zahnspange:
Selbstverständlich! Sie nehmen Ihre „unsichtbare Zahnspange“ ja grundsätzlich zum Essen heraus. Daher dürfen Sie – anders als bei festen Zahnspangen mit Metalldrähten und Brackets – essen, was immer Sie mögen. Bevor Sie Ihre Invisalign®-Aligner wieder einsetzen, sollten Sie Ihre Zähne jedoch gründlich reinigen. Eine gute Mundhygiene ist während der Behandlung mit Invisalign® noch wichtiger als sonst.
Ja und nein. Anders als Wasser führen einige Getränke wie beispielsweise Kaffee, bestimmte Teesorten und Rotwein sowie der Genuss von Nikotin mit der Zeit zu irreversiblen Verfärbungen an Ihren Invisalign®-Alignern. Die Funktion von Invisalign® wird dadurch zwar nicht eingeschränkt, aber verfärbte Aligner sind unschön und vor allen Dingen sichtbar – etwas, was Sie ja gerade nicht wollen. Daher empfehlen wir Ihnen, die Aligner vor dem Verzehr der genannten Getränke oder zum Rauchen herauszunehmen.
Nein. Für den größtmöglichen Erfolg Ihrer Behandlung mit der „unsichtbaren Zahnspange“ sollten Sie Ihre Aligner 22 Stunden täglich tragen und nur zum Essen, bei der Zahnpflege und bei besonderen Anlässen herausnehmen.
Die Reinigung Ihrer Invisalign®-Aligner ist wirklich kinderleicht. Bürsten Sie sie vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste und spülen sie anschließend mit lauwarmem Wasser ab. Darüber hinaus empfehlen wir den regelmäßigen Einsatz spezieller Reinigungstabletten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Einweisung in die Benutzung von Invisalign® durch unseren erfahrenen Kieferorthopäden in Köln.
In den allermeisten Fällen wird niemand sehen und hören, dass Sie sich gerade einer Zahnkorrektur mit Invisalign® unterziehen. Geben Sie sich zu Beginn Ihrer Behandlung jedoch einige Tage Zeit der Gewöhnung.
Nein. Sie werden Ihre Behandlung mit Invisalign® so gut wie gar nicht wahrnehmen. Lediglich zu Beginn der einzelnen Behandlungsphasen könnten Sie einen leichten Druck gegen Ihre Zähne spüren. Dieser Druck ist jedoch nicht schmerzhaft. Er erinnert Sie lediglich daran, dass Ihre Zähne gerade in die richtige Position geschoben werden und Sie so Ihrem schönsten Lächeln wieder ein gutes Stück näher kommen.
Die Behandlung mit Invisalign® dauert in der Regel 6 bis 18 Monate und richtet sich nach der Komplexität Ihrer Zahnfehlstellung. Ihr Zahnarzt wird Ihnen aber bereits nach den ersten Untersuchungen sagen können, wie lange Sie Ihre unsichtbare Zahnspange voraussichtlich tragen müssen, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
Die Aligner bestehen wie Kontaktlinsen aus einem hauchdünnen, transparenten thermoplastischen Material. Alle thermoplastischen Werkstoffe funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Sie lassen sich auf 80 °C erhitzen und anschließend beliebig formen. Beim Erkalten wird das Material wieder fest. Dies ermöglicht unserem Kieferorthopäden, Ihre unsichtbare Zahnspange passgenau auf Ihre Zähne anzupassen und so für größtmöglichen Tragekomfort zu sorgen.
Bei den meisten Erwachsenen und Jugendlichen mit ausgewachsenem Kiefer ist eine Korrektur der Zahnstellung mit Invisalign® möglich. Bereits nach Ihrem ersten Besuch unserer Zahnarztpraxis in der Kölner Klinik am Ring können wir Ihnen mitteilen, ob die Invisalign®-Methode für Sie infrage kommt.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie!
Ja, grundsätzlich ist ein Umstieg möglich. Selbst eine kombinierte Behandlung mit herkömmlicher Zahnspange und Invisalign® ist denkbar. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, damit wir Ihre Zähne untersuchen und Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen können.
Mit Invisalign® lassen sich großartige Erfolge bei den unterschiedlichsten Zahnfehlstellungen erzielen. Zahnlücken lassen sich mit Invisalign ebenfalls leicht schließen. Selbst die Behandlung eines Überbisses ist mit der Invisalign®-Methode unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Auch wenn Sie aufgrund einer sehr stark ausgeprägten Zahn- und Kieferfehlstellung eine kombinierte kieferorthopädische-kieferchirugische Behandlung rechnen müssen, stellt Invisalign® eine effiziente Behandlungsmöglichkeit für Sie dar. In solchen Fällen erfolgt nach den notwendigen kieferchirurgischen Maßnahmen in der Regel eine Vorbehandlung mit herkömmlichen, festsitzenden Bracket-Zahnspangen bis die verbliebene Zahnfehlstellung mittels der Invisalign®-Methode korrigiert werden kann.
Eine endgültige Aussage über die Möglichkeit einer Behandlung mit Invisalign® können wir jedoch erst nach einer ausführlichen klinischen Untersuchung treffen. Vereinbaren Sie einen Termin in Köln mit unserer erfahrenen Zahnärztin für Kieferorthopädie.
Brücken verbinden mindestens zwei Zähne fest miteinander. Deshalb bilden sie zusammen einen weitaus größeren Widerstand gegen die Zahnbewegung als ein einzelner natürlicher Zahn. Anlässlich Ihrer Erstuntersuchung wird unser Kieferorthopäde überprüfen, ob und inwieweit Ihre Brücken bei der Behandlung mit Invisalign® berücksichtigt werden müssen. Kronen haben in der Regel keinerlei Einfluss auf die Behandlung mit Invisalign®. Lassen Sie sich von unserem Behandler für Invisalign®-in Köln beraten.
Eine Reihe von Invisalign-Patienten trugen bereits in der Jugend eine Zahnspange. Mit den Jahren haben sich die Zähne jedoch wieder leicht verschoben. Mit Invisalign® lässt sich diese Zahnverschiebung in der Regel leicht wieder korrigieren — und dies ganz dezent und nahezu unsichtbar!
Ja! Mit Invisalign® können Sie sich rundherum sicher fühlen.
Invisalign® ist ISO zertifiziert! ISO ist eine internationale Normungsorganisation, die auch Qualitätszertifikate ausstellt. „Align“ ist gemäß der ISO-Norm 13485:2003 zertifiziert. Dieses Zertifikat wird Unternehmen erteilt, die die Vorschriften für medizinische Hilfsmittel und Geräte erfüllen.
Invisalign®-Aligner sind darüber hinaus bereits seit 1998 offiziell durch die US-amerikanische FDA (Food and Drug Administration) zugelassen. Die 510-K-Zulassung der FDA ist Voraussetzung für den Verkauf und die Vermarktung des Invisalign-Systems.
Letztlich ist das Invisalign®-System jedoch nur so gut wie der Behandler, der dieses System anwendet. Unser erfahrener Kieferorthopäde hat die entsprechenden Fortbildungen dafür erworben und bereits viele positive Erfahrungen mit dem System sammeln können.
Die Kosten für Invisalign® orientieren sich an Art und Umfang Ihrer Zahnfehlstellung. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, entstehen Ihnen durch die Behandlung mit Invisalign® Mehrkosten. Als Privatpatient entstehen Ihnen lediglich Mehrkosten im Rahmen Ihres individuellen Tarifs.
In diesem Fall können wir Ihnen andere komfortable und sehr effiziente kieferorthopädische Lösungen anbieten. Lernen Sie die verschiedenen Zahnspangenarten kennen.
Unsere XXL-Öffnungszeiten
Mo. – Do. | 7:30 – 20:30 |
Fr. | 7:30 – 18:30 |
Sa. | 10:30 – 15:30 |