LOCATOR® – sichere Fixierung von Zahnersatz auf Zahnimplantaten
„Der Sitz meiner Zahnprothese hat sich mit der Zeit immer mehr verschlechtert. Selbst die beste Haftcreme hilft nicht mehr. Ich bin sehr unzufrieden.“
So oder so ähnlich äußern sich viele Patienten mit herausnehmbarem Zahnersatz, die auf der Suche nach wirksamer Abhilfe erstmals unsere Zahnarztpraxis in der Klinik am Ring besuchen. Erfahrungsgemäß denken viele dieser Patienten dabei nicht unbedingt an aufwendige verschraubte oder zementierte Brückenkonstruktionen. Vielmehr wünschen sie sich ein bewährtes Verfahren, das es ihnen erlaubt, Ihren gewohnten Zahnersatz weiterzutragen.
Dank LOCATOR® – dem System zur sicheren Fixierung von implantatgetragenem, herausnehmbarem Zahnersatz – können wir diesen Patienten ein Stück Zufriedenheit und Lebensfreude zurückgeben.
Profitieren Sie von einem leicht handhabbaren und kosteneffizienten Verfahren
Die LOCATOR®-Methode für fest sitzende dritte Zähne ist ein effizientes und zugleich kostengünstiges Verfahren zur sicheren Fixierung von herausnehmbarem Zahnersatz auf Zahnimplantaten. Dank innovativer Implantattechnik können wir Ihnen heute – anders als früher – die notwendigen Zahnimplantate auch bei verhältnismäßig geringem Kieferknochenangebot inserieren. Die Einpflanzung der Implantate erfolgt in dem meisten Fällen minimalinvasiv, das heißt ohne aufwendige chirurgische Eingriffe und Knochenaufbauen. Während der gesamten Behandlungsdauer, die je nach Einheilzeit der Implantate zwischen ca. sechs und acht Monaten betragen kann, können Sie Ihre bereits vorhandene Zahnprothese weitertragen. Für den Fall, dass Sie auf Ihre neue Prothese warten müssen, stellen wir Ihnen für die Übergangszeit auf Wunsch ein individuell gefertigtes Provisorium zur Verfügung. Einschränkungen während der Behandlungszeit brauchen Sie also zu keiner Zeit befürchten.
Für den verbesserten Halt Ihrer dritten Zähne sorgen konkret die „Locatoren”. Hierbei handelt es sich – vereinfacht ausgedrückt – um druckknopfähnliche Verbindungen (Abutments) zwischen den tragenden Kieferimplantaten und den dritten Zähnen.
Abbildung: Unterkiefer mit Zahnimplantaten und LOCATOR®-Abutments
Eines von vielen positiven Merkmalen der recht jungen LOCATOR®-Technik sind die kostengünstigen, verschleißarmen und einfach austauschbaren Retentionselemente (Retention = Rückhaltekraft) für die Gegenlager in der Prothese. Mit den LOCATOR®-Retentionselementen lassen sich die Haltekräfte in Ihrem Zahnersatz stets perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Das sogenannte LOCATOR®-Doppelretentionsprinzip sorgt dabei für eine gegenüber anderen Verfahren deutlich verbesserte Abzugskraft. Da die dualen Retentionseinsätze flexibel und drehbar sind, verschleißen sie zudem weitaus langsamer als die Befestigungselemente anderer Systeme.
Abbildung: Zahnprothese mit LOCATOR®-Gegenlager (Metallkappe) und flexiblem dualem Retentions-Design
Das LOCATOR®-Verankerungssystem ist aufgrund seiner flexiblen Konstruktion zudem selbstausrichtend, sodass Sie Ihren Zahnersatz kinderleicht – sozusagen „mit einem Klick” – einsetzen und fixieren können.
Zahnersatz, der mit Zahnimplantaten und LOCATOR®-Abutments im Kiefer fixiert wird, kann Ihre Sprech- und Kaufunktion gegenüber herkömmlichen Zahnprothesen ohne Implantat-Verankerung deutlich verbessern. Herausnehmbarer Zahnersatz mit LOCATOR® bietet Ihnen somit nicht nur einen deutlich verbesserten Tragekomfort. Er stellt auch eine sehr ästhetische Versorgung dar, weil die LOCATOR®-Elemente nach „Einklicken” ihrer dritten Zähne nicht sichtbar sind. Die LOCATOR®-Befestigung ist überdies nicht nur für Vollprothesen geeignet, sondern kann in Kombination mit einer Teleskopkrone auch auf noch vorhandenen Zähnen eingesetzt werden.
LOCATOR® ist auch mit Ihrer bereits vorhandenen Zahnprothese einsetzbar
In den meisten Fällen können wir Ihren bereits vorhandenen Zahnersatz in unserem zahntechnischen Labor an die Verwendung mit LOCATOR® anpassen. Nur bei größeren Beschädigungen empfehlen Ihnen unsere Zahnärzte in Köln eine neue Zahnprothese.
Sie sind neugierig geworden und möchten mehr wissen?
Hier erhalten Sie weitere umfassende Informationen zu LOCATOR® und ausführliche Antworten auf die häufigsten Fragen. Oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin in unserer Zahnarztpraxis in der Klinik am Ring. Schon bei Ihrem ersten Besuch können Ihnen unsere erfahrenen Zahnärzte sagen, ob LOCATOR® für Sie infrage kommt. Vorabfragen beantworten wir Ihnen jederzeit und gerne.
Re-Aktivierung des Knochenaufbaus
Ein neue, sehr Erfolg versprechende Methode zur Regeneration des Kieferknochens beruht auf der Erkenntnis, dass der Knochenabbau die Folge einer Überreaktion des Immunsystems ist, die bewirkt, dass die knochenabbauenden Zellen (Osteoklasten) aktiver sind als die knochenaufbauenden Zellen (Osteoblasten).
Unterschiedliche Ursachen erfordern jeweils unterschiedliche Behandlungsansätze, sodass wir heute auf eine modernere und hochwirksame zweistufige Parodontitis-Therapie setzen. Zum einen entfernen wir wie gehabt die entzündungsverursachenden Bakterien von Ihren Zahn- und Wurzeloberflächen sowie aus Ihren Zahnfleischtaschen, zum anderen behandeln wir Ihren Kieferknochen mit DOXY-Gel. Hierfür bringen wir DOXY-Gel, ein Breitbandantibiotikum, direkt in die betroffenen Zahnfleischtaschen ein, wo es gleich zweifach wirkt:
1. DOXY-Gel wirkt gegen die meisten Bakterien, die für Ihre Zahnfleischentzündung verantwortlich sind, und unterstützt so die Maßnahmen der klassischen Parodontits-Behandlung beziehungsweise der professionellen Zahnreinigung.
2. DOXY-Gel beeinflusst positiv den gestörten Knochenstoffwechsel, indem es die überaktiven knochenabbauenden Zellen (Osteoklasten) hemmt, sodass wieder mehr Knochen auf- als abgebaut wird.
Die tollen Effekte von DOXY-Gel: Es bildet sich wieder neuer Kieferknochen, Ihre Zähne sitzen wieder fester im Kiefer und bleiben Ihnen so viel länger erhalten. Eine Investition in die eigenen Zähne lohnt sich auf jeden Fall, denn bedenken Sie: Kein noch so guter Zahnersatz kann die eigenen Zähne zu 100% ersetzen.
Unsere XXL-Öffnungszeiten
Mo. — Do. | 8:30 — 20:30 |
Fr. | 8:30 — 18:30 |
Sa. | 10:00 — 15:30 |
+49(0) 221 924 248 00
Sie finden uns hier
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.