Alternative Parodontosebehandlung mit Doxy-Gel
Regeneration des Kieferknochens bei Parodontitis ohne Knochenaufbau
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir haben gute Nachrichten für Sie. Endlich können wir, Ihre Zahnärzte in Köln, Ihnen mit DOXY-GEL eine Therapie anbieten, die eine Regeneration Ihres Kieferknochens bei Parodontitis ohne aufwendige operative Eingriffe möglich macht. Diese alternative Parodontosebehandlung erfolgt mit DOXY-Gel.
Neben Karies ist die Parodontitis eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust. Bei der Parodontitis handelt es sich um eine ernsthafte Erkrankung, die durch Zahnfleischentzündungen und Knochenabbau gekennzeichnet sein und viele Folgeerkrankungen auslösen kann. Bisher bestand die Behandlung im Rahmen der klassischen Parodontosebehandlung darin, die entzündungsverursachenden bakteriellen Zahnbeläge von Ihren Zahn- und Wurzeloberflächen sowie aus den Zahnfleischtaschen zu entfernen. Manchmal – in besonders hartnäckigen Fällen – kam auch ein Antibiotikum zum Einsatz.
Mit dieser gründlichen Behandlung und regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen im Rahmen der Nachsorge bekamen wir Ihre Zahnfleischentzündungen gut in den Griff und konnten das Fortschreiten des Knochenabbaus verlangsamen.
Eines war jedoch lange Zeit nicht möglich: bereits abgebauten Kieferknochen ohne aufwendige operative kieferchirurgische Eingriffe wiederzuherstellen. Das ist nun anders!

Re-Aktivierung des Knochenaufbaus
Ein neue, sehr Erfolg versprechende Methode zur Regeneration des Kieferknochens beruht auf der Erkenntnis, dass der Knochenabbau die Folge einer Überreaktion des Immunsystems ist. Die Überreaktion bewirkt, dass die knochenabbauenden Zellen (Osteoklasten) aktiver sind als die knochenaufbauenden Zellen (Osteoblasten).
Unterschiedliche Ursachen erfordern jeweils unterschiedliche Behandlungsansätze, sodass wir heute auf eine modernere und hochwirksame zweistufige Parodontitis-Therapie setzen.
- Zuerst entfernen wir die bakteriellen Zahnbeläge von Ihren Zahnoberflächen, Wurzeloberflächen und aus den Zahnfleischtaschen.
- Anschließend behandeln wir Ihren Kieferknochen mit DOXY-Gel, wobei das Gel, ein Breitbandantibiotikum, direkt in die betroffenen Zahnfleischtaschen eingebracht wird. Dort wirkt es gleich zweifach:
Das Gel wirkt gegen die meisten Bakterien, die für Ihre Zahnfleischentzündung verantwortlich sind, und unterstützt so die Maßnahmen der klassischen Parodontits-Behandlung.
Es beeinflusst den gestörten Knochenstoffwechsel positiv, indem es die überaktiven knochenabbauenden Zellen (Osteoklasten) hemmt, sodass wieder mehr Knochen auf- als abgebaut wird.
Die tollen Effekte von DOXY-Gel: Es bildet sich wieder neuer Kieferknochen, Ihre Zähne sitzen wieder fester im Kiefer und bleiben Ihnen so viel länger erhalten. Eine Investition in die eigenen Zähne lohnt sich auf jeden Fall, denn bedenken Sie: Kein noch so guter Zahnersatz kann die eigenen Zähne zu 100% ersetzen.
Unsere XXL-Öffnungszeiten
Mo. — Do. | 8:30 — 20:30 |
Fr. | 8:30 — 18:30 |
Sa. | 10:00 — 15:30 |